VdS-Klassen

Infoblatt Sicherheitsstufen und Widerstandsgrade nach (Europanorm) Euro-Norm EN 1143-1

Entsprechend der jeweiligen Widerstandsfähigkeit wird dem geprüften Tresor eine bestimmte Sicherheitsstufe, bzw. ein bestimmter Widerstandsgrad EN 1143-1 attestiert. Diese Angaben sind unter anderem wichtig für die Versicherungseinstufung  des Tresorinhaltes.

Widerstandsprüfung
Die Typenprüfung erfolgt nach Widerstandseinheiten RU (RU= Resistent Unit) Je mehr RU resp. Widerstandseinheiten desto höher der EURO-Norm EN Widerstandsgrad.

Widerstandsgrad RU
Erste Zahl entspricht Teildurchbruch nach Anzahl Minuten
Zweite Zahl entspricht Volldurchbruch nach Anzahl Minuten.

VdS Klasse II

Beschreibung: Typengeprüfter, definierter Schutz gegen Angriffe mit mechanisch und/oder thermisch wirkenden Einbruchswerkzeugen.

Sicherheitsmerkmal: Teildurchbruch 50 RU, vollständiger Durchbruch 80 RU

*Versicherungseinstufung: Privat bis CHF 160’000.- Gewerbe bis CHF 80’000.-

VdS Klasse III

Beschreibung: Typengeprüfter, definierter Schutz gegen Angriffe mit mechanisch und/oder thermisch wirkenden Einbruchswerkzeugen.

Sicherheitsmerkmal: Teildurchbruch 80 RU, vollständiger Durchbruch 120 RU

*Versicherungseinstufung: Privat bis CHF 300’000.- Gewerbe bis CHF 160’000.-

VdS Klasse IV

Beschreibung: Typengeprüfter, definierter Schutz gegen Angriffe mit mechanisch und/oder thermisch wirkenden Einbruchswerkzeugen.

Sicherheitsmerkmal: Teildurchbruch 120 RU, vollständiger Durchbruch 180 RU

*Versicherungseinstufung: Privat Absprache mit Versicherung Gewerbe bis CHF 250’000.-

VdS Klasse V

Beschreibung: Typengeprüfter, definierter Schutz gegen Angriffe mit mechanisch und/oder thermisch wirkenden Einbruchswerkzeugen.

Sicherheitsmerkmal: Teildurchbruch 180 RU, vollständiger Durchbruch 270 RU

*Versicherungseinstufung: Privat Absprache mit Versicherung Gewerbe bis CHF 300’000.-

Anschluss an eine Einbruchmeldeanlage EMA gelten doppelte Werte. Die Versicherungen sind grundsätzlich frei in Ihrer Risikobeurteilung